Zum Hauptinhalt springen
cyronelivas Logo cyronelivas
  • Startseite
  • Kontakt
  • Über uns
  • Internationale Studenten
  • Webinare

Cookie-Richtlinie

Erfahren Sie, wie cyronelivas Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um Ihr Erlebnis auf unserer Plattform zu verbessern und zu personalisieren.

Was sind Cookies und Tracking-Technologien?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie cyronelivas.com besuchen. Diese Technologien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu merken, die Funktionalität zu verbessern und Ihnen relevante Inhalte zu zeigen.

Zusätzlich zu herkömmlichen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speicherlösungen. Diese arbeiten zusammen, um ein nahtloses und personalisiertes Erlebnis auf unserer Cash-Flow-Budgetierungsplattform zu schaffen.

Wie funktionieren diese Technologien?

Wenn Sie unsere Website besuchen, werden automatisch bestimmte Informationen gesammelt - zum Beispiel welche Seiten Sie besuchen, wie lange Sie bleiben und welche Funktionen Sie nutzen. Diese Daten helfen uns zu verstehen, wie wir unsere Finanztools und Budgetierungsressourcen für Sie optimieren können.

Die meisten modernen Browser akzeptieren Cookies standardmäßig, aber Sie haben die vollständige Kontrolle über diese Einstellungen. Unten finden Sie detaillierte Anleitungen, wie Sie Ihre Cookie-Präferenzen in verschiedenen Browsern verwalten können.

Tracking-Methoden bei cyronelivas

Unsere Plattform nutzt verschiedene Tracking-Ansätze, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Hier ist eine Übersicht unserer wichtigsten Tracking-Methoden:

Session-basiertes Tracking

Diese temporären Cookies speichern Informationen nur während Ihrer aktuellen Browser-Sitzung. Sie ermöglichen es Ihnen beispielsweise, zwischen verschiedenen Bereichen unserer Budgetierungs-Tools zu navigieren, ohne Ihre Eingaben zu verlieren.

Persistente Tracking-Elemente

Diese bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, auch nachdem Sie den Browser geschlossen haben. Sie merken sich Ihre Spracheinstellungen, Dashboard-Anpassungen und andere Präferenzen für zukünftige Besuche.

Analytisches Tracking

Wir verwenden Tools wie Google Analytics, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Informationen helfen uns dabei, beliebte Funktionen zu identifizieren und Bereiche zu verbessern, die möglicherweise nicht optimal funktionieren.

Sitzungs-ID Unverzichtbar
Benutzereinstellungen Unverzichtbar
Analytics-Cookies Optional
Marketing-Tracker Optional

Kategorien der Datenerfassung

Unverzichtbare Cookies

Diese sind für die Grundfunktionen unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen Ihnen die Nutzung unserer Cash-Flow-Tools, das Speichern von Budgetdaten und die sichere Navigation durch geschützte Bereiche.

Funktionale Tracking-Elemente

Diese verbessern die Funktionalität und Personalisierung unserer Plattform. Sie merken sich beispielsweise, welche Währung Sie bevorzugen, welche Dashboard-Ansicht Sie gewählt haben oder welche Kategorien in Ihrem Budget wichtig sind.

Funktionale Cookies ermöglichen es uns auch, Ihnen relevante Tipps und Empfehlungen basierend auf Ihrem Nutzungsverhalten zu zeigen - etwa Vorschläge für Budgetkategorien, die andere Nutzer mit ähnlichen Ausgabenmustern hilfreich fanden.

Analytische Datensammlung

Diese Kategorie hilft uns zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird. Wir sehen beispielsweise, welche Funktionen am häufigsten verwendet werden, wo Nutzer Schwierigkeiten haben könnten und welche Inhalte besonders wertvoll sind.

Diese Erkenntnisse fließen direkt in die Entwicklung neuer Features ein. Wenn wir beispielsweise sehen, dass viele Nutzer nach einer bestimmten Art von Budgetvorlage suchen, können wir diese in zukünftigen Updates hinzufügen.

Marketing-orientierte Tracker

Diese werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung und Inhalte zu zeigen, sowohl auf unserer Website als auch auf anderen Plattformen. Sie helfen uns auch dabei zu verstehen, welche Marketingkanäle am effektivsten sind.

Browser-Konfiguration für Cookie-Verwaltung

Sie haben die vollständige Kontrolle über Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser. Hier finden Sie detaillierte Anleitungen für die gängigsten Browser:

Google Chrome
Öffnen Sie Chrome → Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü → Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Website-Daten. Hier können Sie wählen zwischen "Alle Cookies zulassen", "Cookies von Drittanbietern blockieren" oder "Alle Cookies blockieren".
Mozilla Firefox
Öffnen Sie Firefox → Klicken Sie auf das Hamburger-Menü → Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Verwenden Sie die Optionen unter "Cookies und Website-Daten", um Ihre Präferenzen festzulegen.
Safari
Öffnen Sie Safari → Safari-Menü → Einstellungen → Datenschutz. Hier können Sie "Website-übergreifendes Tracking verhindern" aktivieren und entscheiden, ob Sie Cookies und Website-Daten blockieren möchten.
Microsoft Edge
Öffnen Sie Edge → Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü → Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten. Wählen Sie zwischen verschiedenen Optionen für Cookie-Behandlung.

Bitte beachten Sie, dass das Blockieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Budgetierungs-Tools beeinträchtigen könnte. Unverzichtbare Cookies sind für die Grundfunktionen erforderlich und können nicht vollständig deaktiviert werden.

Datenspeicherung und Benutzerrechte

Speicherdauer verschiedener Cookie-Typen

Verschiedene Cookies haben unterschiedliche Lebensdauern, je nach ihrem Zweck:

Sitzungs-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Einstellungs-Cookies bleiben normalerweise 12 Monate gespeichert, es sei denn, Sie löschen sie manuell. Analytics-Cookies haben typischerweise eine Speicherdauer von 24 Monaten, während Marketing-Cookies zwischen 30 Tagen und 2 Jahren aktiv bleiben können.

Ihre Kontrollmöglichkeiten

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Cookie-Daten zu verwalten. Neben den Browser-Einstellungen können Sie auch jederzeit alle gespeicherten Cookies über die Browser-Einstellungen löschen oder spezifische Websites von der Cookie-Speicherung ausschließen.

Für bestimmte Tracking-Dienste können Sie sich auch direkt beim Anbieter abmelden - beispielsweise über die Google Analytics Opt-out-Seite oder ähnliche Dienste anderer Anbieter.

Auswirkungen verschiedener Einstellungen

Je nach Ihren Cookie-Einstellungen kann sich Ihr Erlebnis auf cyronelivas.com unterscheiden. Mit allen Cookies aktiviert erhalten Sie die vollständige Funktionalität, einschließlich personalisierter Dashboard-Layouts und gespeicherter Präferenzen.

Wenn Sie nur unverzichtbare Cookies zulassen, funktionieren alle grundlegenden Features weiterhin, aber Sie müssen Ihre Einstellungen bei jedem Besuch neu eingeben. Marketing-Cookies zu blockieren bedeutet, dass Sie weniger zielgerichtete, aber möglicherweise weniger relevante Inhalte sehen.

Cookie-Einstellungen verwalten

Sie können alle nicht-unverzichtbaren Cookies mit einem Klick ablehnen. Unverzichtbare Cookies, die für die Grundfunktionen unserer Website erforderlich sind, bleiben aktiv.

Status: Cookies werden gemäß Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert

Aktualisierungen dieser Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt im Februar 2025 aktualisiert. Wir überprüfen und aktualisieren sie regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen Praktiken und rechtlichen Anforderungen entspricht. Wesentliche Änderungen werden auf unserer Website bekannt gegeben.

Kontakt

Fabriciusstraße 3
22177 Hamburg
Deutschland

Telefon: +49 211 5628700

E-Mail: info@cyronelivas.com

Unternehmen

Startseite

Über uns

Kontakt aufnehmen

Services

Internationale Studenten

Webinare

© 2025 cyronelivas. Alle Rechte vorbehalten.

  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen personalisierte Inhalte bereitzustellen und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Diese Daten helfen uns auch dabei, die Performance unserer Website zu analysieren.

Weitere Informationen