Datenschutzerklärung

Transparenz über Ihre Datenverarbeitung bei cyronelivas

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website cyronelivas.com sowie in unserer Cash-Flow-Budgetierungsplattform. Wir bei cyronelivas nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich nach den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Als verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung fungiert die cyronelivas GmbH. Unsere Finanzplattform hilft Nutzern dabei, ihre Cashflow-Planung zu optimieren und fundierte finanzielle Entscheidungen zu treffen. Dabei werden verschiedene personenbezogene Daten verarbeitet, über die wir Sie nachfolgend umfassend informieren.

Verantwortlicher

cyronelivas GmbH
Fabriciusstraße 3
22177 Hamburg, Deutschland
E-Mail: info@cyronelivas.com
Telefon: +49 (0) 211 562 87 00

2. Datenerhebung und -verarbeitung

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte technische Informationen erfasst, die für den ordnungsgemäßen Betrieb der Plattform erforderlich sind. Diese Daten werden in unseren Server-Logfiles gespeichert und umfassen unter anderem Ihre IP-Adresse, den verwendeten Browser-Typ und dessen Version, das Betriebssystem Ihres Endgeräts sowie die Zugriffsdaten einschließlich Datum und Uhrzeit.

Datenart Zweck Speicherdauer
Server-Logfiles Technischer Betrieb, Sicherheit 7 Tage
Nutzungsstatistiken Optimierung der Plattform 13 Monate
Session-Cookies Funktionalität gewährleisten Bis Session-Ende

Registrierungs- und Kontodaten

Für die Nutzung unserer Cash-Flow-Budgetierungstools ist eine Registrierung erforderlich. Hierbei erheben wir folgende Daten: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, gewähltes Passwort sowie optionale Angaben wie Unternehmensname und Branche. Diese Informationen dienen der Erstellung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos sowie der personalisierten Bereitstellung unserer Finanztools.

  • Persönliche Identifikationsdaten (Name, E-Mail)
  • Unternehmensbezogene Informationen (optional)
  • Präferenzen und Einstellungen
  • Kommunikationsdaten und -verlauf

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Zwecken im Rahmen unseres Geschäftsbetriebs. Primär nutzen wir Ihre Daten zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzplanungstools, für die Kommunikation mit Ihnen als Nutzer sowie zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.

Hauptverwendungszwecke

Ihre Daten werden verwendet für: Bereitstellung der Budgetierungsfunktionen, personalisierte Finanzempfehlungen, Kundensupport, Rechnungsstellung bei Premium-Features, Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihres Kontos sowie zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten im Finanzbereich.

Wir verarbeiten Ihre Finanzdaten ausschließlich in anonymisierter oder pseudonymisierter Form für statistische Auswertungen zur Plattformverbesserung. Detaillierte Budgetdaten werden verschlüsselt gespeichert und niemals an Dritte weitergegeben oder für Marketingzwecke verwendet.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen ausüben, wobei wir Sie über die entsprechenden Verfahren und Bearbeitungszeiten informieren möchten.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über die von Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten sowie deren Herkunft und Empfänger zu erhalten.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige persönliche Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Widerspruchsrecht

Der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen, insbesondere zu Direktmarketingzwecken.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an unseren Datenschutzbeauftragten oder per E-Mail an datenschutz@cyronelivas.com. Wir bearbeiten Ihre Anfragen in der Regel innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über getroffene Maßnahmen. Bei berechtigten Beschwerden haben Sie zudem das Recht, sich an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem aktuellen Stand der Technik angepasst.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Zweistufige Authentifizierung für Nutzerkonten
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Strenge Zugangskontrollen für Mitarbeitende
  • Automatische Backup-Systeme mit Verschlüsselung
  • Monitoring-Systeme zur Erkennung von Anomalien

Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen damit den strengen deutschen und europäischen Datenschutzgesetzen. Sämtliche Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig zu Datenschutzthemen geschult.

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und es ermöglichen, Sie bei einem erneuten Besuch wiederzuerkennen. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Kategorien von Cookies mit unterschiedlichen Zwecken und Speicherdauern.

Technisch notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Diese ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation auf der Seite und den Zugriff auf sichere Bereiche. Alle anderen Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt, die Sie jederzeit widerrufen können.

Cookie-Verwaltung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website anpassen oder Cookies über Ihren Browser verwalten. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert. Aufgrund der stetigen Weiterentwicklung unserer Website und Dienstleistungen sowie aufgrund geänderter gesetzlicher oder behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website bekanntgeben. Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Datenverarbeitung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.